Schlagwort-Archive: Tasting

THE SWISS WHISKY FESTIVAL

The Swiss Whisky Festival

Die älteste und grösste Whiskymesse der Schweiz 15. + 16. November 2024 im Trafo Baden Endlich sind wir nun mit dem Namen «The Swiss Whisky Festival» in der neuen Location Trafohalle in Baden angekommen. Diese Lokalität bietet alles, was sich ein Aussteller- und Besucherherz wünscht. Der Standort ist hervorragend mit dem ÖV oder mit dem […]

MoWhiTa Monnier’s Whisky-Taste

Hausmesse Monnier MoWhiTa

8. + 9. November 2024 Freitag:  10.00h – 11.45 h / 14.00 – 18.30 h Samstag: 9.00 h – 18.00 h durchgehend Wir laden Sie herzlich zu unserer traditionellen MoWhiTa ein. verschiedene Gastaussteller u.a Jack Wiebers und wir präsentieren Euch kurz vor dem „The Swiss Whisky Festival“ (ex Whiskyschiff Zürich) die Neuheiten in gewohnter Atmosphäre! Gastaussteller […]

Ist Whisky-Tasting noch komplizierter als Wein-Tasting?

Monnier Whiskytasting, whiskytime.ch
[:de]Ähnlich wie bei Weinen kann natürlich auch ein Single Malt Whisky «getastet» werden. Dazu gibt es in der Literatur die verrücktesten und unzähligen Beispiele. Wir bewerten unsere Raritäten nach einem einfachen Raster, den wir oft auch bei Tastings verwenden. Wenn Sie selber Tastings veranstalten können Sie diesen Vorschlag natürlich beliebig ergänzen oder anpassen. Rauch / […]

Vorstellung beliebter und bekannter Whisky-Destillerien (Whisky-Wiki): Aberlour

Aberlour Whiskytime Monnier
[:de]Aberlour ist eine Whisky-Destillerie in Charlestown-of-Aberlour, Speyside (Schottland). Momentaner Eigentümer ist Chivas Brothers Ltd. für Pernod Ricard, Frankreich. Das Wasser der zur Region Speyside gehörenden Brennerei stammt aus Quellen am Ben Rinnes. Sie verfügt über zwei Maischbottiche (je 12 t) und sechs Gärbottiche (je 70.000 l) aus Edelstahl. Destilliert wird in zwei Wash- (je 21.120 l) und zwei […]

Whisky als Geldanlage!

[:de]«Ich investiere mein Geld in Whisky, wo sonst gibt es über 40%». Auch wenn dieser Spruch eher als Witz gemeint ist, steckt darin auch ein Teil Wahrheit. Wenn Sie heute eine Whisky-Rarität kaufen, wird der Wert (sofern die Flasche nicht getrunken wird) eher steigen als sinken. Vor allem in privaten Kreisen wird oft eine gute […]

Single Malt – mit oder ohne Wasser?

Single Malt - mit oder ohne Wasser, Monnier Whiskytime
[:de]Das ein guter Single-Malt nicht mit Eis getrunken wird ist ja selbstverständlich. Doch es ist erstaunlich, wie sich der Geschmack in einem Glas verändern kann, wenn mit einer Pipette ein paar Tropfen Wasser dazu gegeben werden. Einfach mal ausprobieren und staunen![:]

Vorstellung beliebter und bekannter Whisky-Destillerien (Whisky-Wiki)

Macallan whiskytime monnier
[:de]The Macallan ist eine Whiskybrennerei in Easter Elchies, Craigellachie, Banffshire, Schottland. The Macallan ist Teil des Famous Grouse Blends. Am Ufer des Spey gelegen, war The Macallan eine der ersten legalen Brennereien in Schottland: im Jahre 1824 bekam Alexander Reid die Brennlizenz. Als er 1847 starb, übernahm sein Sohn Alexander die Destillerie. Nach dessen Tod […]

Whisky: König der gebrannten Wasser!

Whisky König der gebrannten Wasser - Monnier, Whiskytime.ch
[:de]Warum gilt der Whisky als der König unter den edlen Tropfen? Es gibt kein anderes Destillat, welches eine so grosse Bandbreite an verschiedenen Aromen bietet. Von Land zu Land und von Region zu Region sind die Whiskys sehr unterschiedlich. Die Amerikaner müssen von Gesetzes wegen 51% Maisanteil zur Whiskyherstellung verwenden, schottischer oder irischer Malt Whisky besteht […]

Whisky oder Whiskey – wie schreibt man das nun?

Whisky oder Whiskey
[:de]Die Schreibweise war bis Anfang des 20. Jahrhundert einheitlich ‚Whisky‘ in allen Whisky produzierenden Ländern. Dann begannen einige Distillieren in Dublin ihre Produkte ‚Whiskey‘ zu nennen, um sich von ihrer schottischen Konkurrenz abzugrenzen. Generell kann man sagen, dass die Schotten und Kanadier ‚Whisky‘ ohne ‚e‘ schreiben, die Iren und die meisten Amerikaner ‚Whiskey‘ bevorzugen.  [:]