Was wir ja schon immer wussten: Whiskykenner trinken Whisky meist pur und ungekühlt. Ein kleiner Tropfen Wasser kann sich manchmal jedoch positiv auf den Geschmack des Whiskys auswirken. Geben Sie nur wenig Wasser zu Ihrem Whisky, denn er sollte auf keinen Fall zu stark verdünnt werden. Achten Sie darauf, ein Mineralwasser zu verwenden, das nur […]
Täglicher Archiv: Whisky
Die schottischen Malt Whiskies werden nach drei wichtigen Herkunftsregionen eingeteilt: Lowlands, Highlands und Inseln. Jede Region trägt mit seinen spezifischen Einflussfaktoren zum Geschmack des dort hergestellten Whiskies bei – selbst in einer Blindverkostung ist es meistens festzustellen, aus welcher Gegend der Single Malt kommt. Lowlands: Die Whiskies der Lowlands sind leicht im Geschmack, mit einem […]
Zugegeben die Dokumentation von ARD/NDR ist bereits etwas älter, stammt der Beitrag doch bereits aus dem Jahr 2004. Doch wie auch ein Whisky zeitlos ist, können wir – YouTube sei dank – den Beitrag auch heute nochmals ansehen: Hier gehts zum Video.
© bei Rupert Schützback (*1933), deutscher Aphoristiker und Epigrammdichter.
Ein Whisky kann fast die ganze Farbpalette aufweisen. Vom glasklaren, wasserähnlichen Getränk bis zum schwarzen Loch Dhu. Natürlich ist das ein interessantes Kriterium zur Beschreibung des Whiskys. Frisch destilliert ist Whisky immer so rein wie Wasser. Erst durch die Lagerung im Fass färbt sich die Spirituose. Während dieser Zeit wirken die verschiedensten Faktoren auf den […]
Man kennt es aus Filmen, wenn der Bösewicht oder der Action-Hero genüsslich seinen Whisky in einen Tumbler, mit viel Eis, also in einem grossen runden Glas serviert erhält. Für einen «Blended» Whisky mag das absolut in Ordnung gehen. Für einen edlen Single Malt empfehlen wir aber ein spezielles Whisky-Glas, das ähnlich wie ein Grappa-Glas konzipiert […]
Da die Week of Whisky ist, gibt es im April keinen Höck. Slainté Martin Monnier
Aberlour ist eine Whisky-Destillerie in Charlestown-of-Aberlour, Speyside (Schottland). Momentaner Eigentümer ist Chivas Brothers Ltd. für Pernod Ricard, Frankreich. Das Wasser der zur Region Speyside gehörenden Brennerei stammt aus Quellen am Ben Rinnes. Sie verfügt über zwei Maischbottiche (je 12 t) und sechs Gärbottiche (je 70.000 l) aus Edelstahl. Destilliert wird in zwei Wash- (je 21.120 l) und zwei […]
«Ich investiere mein Geld in Whisky, wo sonst gibt es über 40%». Auch wenn dieser Spruch eher als Witz gemeint ist, steckt darin auch ein Teil Wahrheit. Wenn Sie heute eine Whisky-Rarität kaufen, wird der Wert (sofern die Flasche nicht getrunken wird) eher steigen als sinken. Vor allem in privaten Kreisen wird oft eine gute […]
Das ein guter Single-Malt nicht mit Eis getrunken wird ist ja selbstverständlich. Doch es ist erstaunlich, wie sich der Geschmack in einem Glas verändern kann, wenn mit einer Pipette ein paar Tropfen Wasser dazu gegeben werden. Einfach mal ausprobieren und staunen!